2020
Initiative Umstieg
Du magst dabei sein oder hast eine Frage zum Projekt?
Wer wir sind
Was wir wollen
Was wir tun
2019
Initiative Umstieg
Wir planen einen Selbstversuch als gemeinsame Mitmach-Aktion
– vielleicht ja auch mit Dir/Euch?
Wir lassen unsere Autos stehen
im Mai und im Juni 2019
und teilen unsere Erfahrungen beim autofreien unterwegs sein, zu Fuss, mit dem Rad oder Bus und Bahn.
Aktion 2019 abgeschlossen
Abschlussbericht der Aktion
Du magst dabei sein oder hast eine Frage zum Projekt?
Wer wir sind
Wir sind eine regionale Initiative, eine Gruppe von Autofahrenden, die sich im November 2018 im Rahmen der 3. Regionalkonferenz "Klimaschutz leben - Zukunft gestalten" zusammengeschlossen hat. Wir wollen unser eigenes Mobilitätsverhalten hinterfragen und Einschränkungen in unserem Lebensstil vornehmen - als Beitrag für mehr Lebensqualität für Alle und in Solidarität und Respekt mit Menschen, die in anderen Ländern in verheerendem Umfang Naturkatastrophen ausgesetzt sind. Uns eint die Vision, dass wir gemeinsam etwas ändern können.
Was wir wollen
Wir wollen Klimaschutz jetzt, nicht in ferner Zukunft. Wir wollen nicht warten, bis Politik und Parlamente halbherzige und verspätete Beschlüsse zur Klimaverbesserung umsetzen. Wir wollen den Einstieg in den Umstieg ausprobieren und versuchen, unseren Alltag in Stadt und Landkreis für zwei Monate autofrei zu gestalten Wir wollen eine Stadt und eine Welt mit weniger Abgasen, mit weniger Lärm, mit guter Luft und mit menschenfreundlicher Mobilität. Wir wollen den öffentlichen Raum lebenswert machen. Wir wollen es für Marburg und für die Landkreise, die uns umgeben, und wir wollen es jetzt.
Was wir tun
Wir fangen bei uns selber an: Wir werden unseren eigenen Autoverbrauch kritisch unter die Lupe nehmen und soweit wie möglich drosseln. Das tägliche Erleben von Hektik, verstopften Straßen, schlechter Luft, Lärm und Stress wollen wir nicht länger hinnehmen. Über unseren Selbstversuch berichten wir wöchentlich in der Oberhessischen Presse und auf unserer Homepage. Außerdem treffen wir uns während der Aktionszeit bei begleitenden Veranstaltungen und zu gemeinsamem Austausch mit den Mitwirkenden und versuchen die strukturellen Hemmnisse eines autofreien Lebens herauszufinden. Wir möchten zum Mitmachen einladen,
Und sie? Ihr?
Möchten Sie / Ihr mitmachen? Dann seid herzlich willkommen. Wir suchen möglichst viele Menschen aus der Stadt Marburg und den umliegenden Landkreisen um Marburg-Biedenkopf, die bereit sind, neue Erfahrungen zu machen, die Umweltschutz aktiv leben wollen und sich auf ein verändertes Zeitmanagement in ihrem Alltag einzulassen. Gemeinsam wollen wir Einsteigen in den Umstieg.
Willkommen sind uns auch Menschen, die sich an unserem Erfahrungsprozess mit einer kleineren Aktion beteiligen wollen. Dies können Sie/Ihr z.B., wenn für einen regelmäßigen, wöchentlichen Termin nicht das eigene Auto, sondern ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt wird. Auch das entspricht unserem Thema – Einstieg in den Umstieg.
Machen Sie/Ihr mit. Wir freuen uns, wenn wir Viele werden.
Regelmäßig werden wir einen Erfahrungsbericht von Mitmachenden in der Oberhessischen Presse veröffentlichen.
Wir werden teilen, was gut, aber auch was nicht so gut funktioniert beim autofreien Unterwegssein.
Informationsveranstaltung:
Sonntag 28. April 2019, 16.00 Uhr
Marburg, Schwanallee 27-31 (Schwanhof). In den Räumen der Heilpraktikerschule Wegwarte
Begleitende Veranstaltungen und gemeinsame Aktionen
Regelmäßige Treffen mit -soweit möglich – allen, die an der Aktion teilnehmen.
Jeweils mittwochs 8.5., 22.5., 5.6. 19.6. 26.6. 2019 von 18.00 – 19.30 Uhr, in den Räumen der Heilpraktikerschule

RADELN
05.05.2019 um 15:00 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben.
In der Stadt unterwegs mit Nextbike. Einführung in das System und die Nutzung der Fahrräder.

BUSFAHREN
19.05.2019 um 10:00 Uhr
Treffpunkt Hauptbahnhof Marburg
Landausflug nach Bad Endbach, Schwimmen/Klimapfad/Essen.

Mit der BAHN und zu FUSS
25.05.2019 um 15:00 Uhr
Treffpunkt Südbahnhof Marburg
Besuch der Allmende/Holzhausen.

Georges Moustaki et amis
26.05.2019 um 11:00 Uhr
WaldBühne, Spiegelslustturm
„Avec ma geule de métèque…“
(wie mir der Schnabel gewachsen ist)
Georges Moustaki et amis
Benefizveranstaltung für unsere Initiative: „Einstieg in den Umstieg“
von Johannes M. Becker
Eintritt: 15,- / 12,- €

SPAZIERENGEHEN
15.06.2019 um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz/Rathaus Marburg
Kostenlose Literarische Stadtführung.

FEIERN
23.06.2019
Ort wird noch bekannt gegeben.
Gemeinsam feiern wir ein Fest und den EINSTIEG IN DEN UMSTIEG.